Kleinkind schreit nachts – was kann ich tun?

Nicht nur Babys können Schreikinder sein, auch bei Kleinkindern kann es durchaus sein, dass die Schreiphasen lange anhalten und euch als Eltern an eure Grenzen bringen. Eine der großen Problematiken, die ich selber als Mutter von zwei Kindern auch immer wieder erlebe, ist die Nacht. Wer denkt, dass die Nachtruhe spätestens nach einem Jahr wieder
[ » Weiter lesen…]

Baby schreit beim Stuhlgang – Schmerzen lindern

Die Schmerzen des Babys tun den Eltern in der Seele weh. Wenn ein Baby schreit, dann möchtet ihr als Eltern die Schmerzen natürlich direkt lindern. Leider ist es keine Seltenheit, dass ein Baby weint beim Stuhlgang oder auch vor dem Stuhlgang. Das kann verschiedene Ursachen haben: Blähungen Koliken Unverträglichkeiten Zu wenig Flüssigkeit Im Prinzip ist
[ » Weiter lesen…]

Hilfe – mein Baby schreit beim Einschlafen

Das Thema „Einschlafen“ bereitet nicht nur euch, sondern auch vielen anderen Eltern große Sorgen und Probleme. Euer Baby schreit beim Einschlafen ohne ersichtlichen Grund. Wiederholt sich dieses Verhalten dauerhaft, so kann das stark an euren Nerven zerren. Wenn euer Baby beim Einschlafen weint, könnt ihr eurem Nachwuchs aber mit den richtigen Tipps durchaus helfen, besser
[ » Weiter lesen…]

Baby im Auto – gute Fahrt mit dem Nachwuchs

Vielleicht habt ihr schon einmal davon gehört – Eltern fahren mit ihrem Baby um den Block, um es zum Einschlafen zu bewegen. Die Babyschale und die Monotonie einer Autofahrt wirken oft beruhigend auf ein Baby. Oft heißt aber auch, dass es nicht immer der Fall ist. Ein Baby im Auto kann auch an den Nerven
[ » Weiter lesen…]

Mechthild Papoušek: Regulationsstörungen bei Schreibabys

Etwa bei 20 % der Säuglinge in Deutschland tritt exzessives Schreien auf. Die Babys schreien unverhältnismäßig viel und mehrere Stunden fast ununterbrochen. Für die betroffenen Eltern ist so ein Schreibaby eine enorme Belastung. Allerdings muss auch gesehen werden, dass ein Schreibaby leidet, denn kein kleiner Mensch schreit ohne Ursache. Statistische Erhebungen sind für die betroffenen
[ » Weiter lesen…]